Die Feuerwehr selbst, ist sicher älter, so die Aussage der ältesten Einwohner aus dem Ort, die erste schriftliche Erwähnung war im Jahr 1942. Da ich selbst ja Mitglied dieser Feuerwehr war, hatte ich natürlich auch ein persönliches Interesse an dieser Veranstaltung teil zu nehmen. Die Einladung unseres Vereins ist ein Zeichen auch zukünftig auf hohem Niveau zusammen zu arbeiten. Wir wurden gebeten bei der realistischen Darstellung eines Unfalls und der Bergung einer Puppe für das Fernsehen und auch für die Zuschauer mitzuwirken. Die Hand in Hand Arbeit mit den Kameraden der Feuerwehr war einfach Super. Auch die Gäste, wie unser Bürgermeister der Stadt Zerbst ( Andreas Dittmann ) , der Stadtwehrleiter von Zerbst ( Denis Barycza ) sowie unsere Bürgermeisterin von Steutz ( Regina Frenz ) sind von dem Tatendrang und Einsatzbereitschaft der Feuerwehrleute begeistert. So konnte man mit Fug und Recht sagen, dass es ein schöner und Erlebnisreicher Tag war, der mit gutem Essen und Trinken seinen Ausglang fand. Noch einmal meinen herzlichen Dank für die Einladung.
Teamleiter Anhalt / Bitterfeld des KHV-D e.V.
Uwe Schröder
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.