Hallo an alle unsere Mitglieder, Kooperationspartner und Freunde.
Heute ist unsere Mobile-Unfall-Hilfsstelle WB-KH 2025 in den Dienst gegangen. Dieses Fahrzeug bietet durch seinen Aufbau natürlich sehr viel Platz im Innenraum, hier geht so manch Retterherz auf. Unsere Mobile Unfall-Hilfsstelle wird vorrangig zu Sanitätsdiensten aller Art genutzt. Der Katastastrophen-Hilfsverband Deutschland e.V. hat im Katastrophenfall und bei einem Massenanfall von Verletzten mit dem Landkreis Anhalt / Bitterfeld sowie dem Landkreis Wittenberg eine Vereinbarung geschlossen. Somit steht der Katastrophen-Hilfsverband Deutschland e.V. nunmehr mit einem Großraum RTW (ehemaliger Linienbus) 3 RTW, einem NEF sowie ein Logistik LKW mit Anhänger incl. Zelt SG 20 plus Einrichtung und einem Quad den Landkreisen bei Bedarf zur Verfügung.Unsere Teams Halle-Wolfen, Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg werden durch unsere Teams in Dresden, Berlin, Oranienburg unterstützt. Dadurch sind wir in der Lage weitere Fahrzeuge, Material und Manpower zu generieren.
Viele Kooperationspartner, quer durch Deutschland stehen uns bei Bedarf mit Manpower und Technik zur Verfügung.
Wir wünschen uns, das alle gesund bleiben und wir uns auf Veranstaltungen und großen Festivals wiedersehen.
Viele liebe Grüße
Euer Presse Team des
KHV-D e.V.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.